ICP Forests
Das Europäische Monitoringprogram ICP Forests (The International Co-operative Programme on Assessment and Monitoring of Air Pollution Effects on Forests) wurde im Jahr 1985 im Rahmen des Genfer Luftreinhalteabkommen verabschiedet. Die Programmkoordination obliegt dem Thünen-Institut für Waldökosysteme.
Die hier dargestellt Daten stammen aus dem zugehörigem Level-II-Monitoring von Brandenburg und Berlin. Die Beobachtungen gliedern sich in verschiedene Erhebungsprogramme (surveys) entsprechender ICP Forests Aufnahmeanweisungen. Die Beschreibung ist in Englisch und folgt der ICP Forests Dokumentation.
Die Daten sind Teil der ICP Forests Datenbank. Regulär werden alle Erhebungen einmal im Jahr zum 15. Februar für das vorvorherige Monitoringjahr übermittelt. Wenn es das Erhebungsprogramm erlaubt, wird sich um eine frühzeitigere Datenlieferung bemüht. Daten die noch nicht in die ICP Forests Datenbank hochgeladen wurden, sind in den Grafiken gesondert gekennzeichnet.
Das Informationsdashboard soll einen schnellen Überblick über die wichtigsten Beobachtungen liefern und die Verwendung von ICP Forests Daten erleichtern.